Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität, ID316. Aufnahme durch Michelle Büttner.
Röm. Republik: L. Titurius Sabinus89 v. Chr. |
|
|
Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität |
Inventarnummer |
152 |
Vorderseite |
SABIN. Kopf des Königs Tatius nach r. Im r. Feld Kornähre. Gepunkteter Rand. |
Rückseite |
L TITVRI. Mord an Tarpeia: Zwei bewaffnete Männer, einander zugewandt. Dazwischen eine zu Boden gehende Frau. Über der Szene ein Stern in liegendem Halbmond. Gepunkteter Rand. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC 344/2b, S. 352. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Objektnummer |
ID316 |