Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität, ID904. Aufnahme durch Lucas Hafner.

Alexandria: Hadrianus

136-137 n. Chr.

 

Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

1910

Vorderseite

[ΑVT ΚΑΙC ΤΡΑΙ ΑΔΡΙΑΝΟC CΕΒ]. Büste des Hadrian nach l., mit Lorbeerkranz.

Rückseite

Demeter stehend nach l., mit Kornähre, trägt Chiton und Schleier. Hält in der R. Kornähre, in der L. Fackel. Im Feld L - K - A.

Dargestellte/rNDP

Hadrianus
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Hadrianus
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

136-137 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Billon Nomisma NDP; 10,87 g; 24 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Alexandria Nomisma geonames NDP

Region

ÄgyptenNomismageonames NDP

Land

ÄgyptenNomismageonames NDP

Literatur

BMC Alexandria 580, S. 71; RPC III Hadrian, 6132; Geissen 1210.

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/6132

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Objektnummer

ID904

 

Permalink
https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID904

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info