Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität, ID871. Aufnahme durch Lucas Hafner.

Nikomedia

253-268 n. Chr.

 

Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

706

Vorderseite

ΠΟ Λ[ΥΚ] ΕΓΝ ΓΑΛΛΗΝΟΓ [ΑΥΓ]. Büste des Gallienus nach r., mit Strahlenkrone, Paludament und Brustpanzer.

Rückseite

ΝΙΚΟΜΗΔ-Ε - [ΩΝ ΙΙ] ΝΕΩΚΟ. Kaiser mit Strahlenkrone auf Pferd nach l., die R. erhoben, in der L. Lanze. I r. Feld Gegenstempel einer Büste.

Dargestellte/rNDP

Gallienus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

253-268 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Aes 1Info nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 8,93 g; 25 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

mit Gegenstempel nomisma NDP

Münzstätte

Nikomedia (Izmit) Nomisma geonames NDP

Region

BithyniaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

SNG (Aulock) 15, Nr. 7142.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Objektnummer

ID871

 

Permalink
https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID871

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info