Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität, ID722. Aufnahme durch Michelle Büttner.

Neapolis

ca. 320-300 v. Chr.

 

Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

45

Vorderseite

Weiblicher Kopf (Nymphe?) nach r., mit Haarband. Im Feld l. Füllhorn (cornucopiae).

Rückseite

[ΝΕΟΠΟΛΙΤΩΝ]. Stier stehend nach r., mit Menschenkopf (androkephal). Über ihm eine ihn bekränzende Nike fliegend nach r., mit langem Gewand. Im Feld Π.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 320-300 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

DidrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 7,29 g; 19 mm; 3 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Neapel Nomisma geonames NDP

Region

CampaniaNomismageonames NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

SNG Fitzwilliam 1, Nr. 145; SNG Kopenhagen 1 (1942) Nr. 432 (ca. 325-241 v. Chr.); HN Italy 70 Nr. 571 (ca. 320-300 v. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Objektnummer

ID722

 

Permalink
https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID722

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info