Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität, ID261. Aufnahme durch Lucas Hafner.

Antoninus Pius

140 n. Chr.

 

Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

443

Vorderseite

ANTONINVS AVG PI-VS P P TR P COS [III]. Büste des Antoninus Pius nach r., mit Lorbeerkranz.

Rückseite

AVRELIVS - CAESAR AV[G PII F] COS. Büste des Marcus Aurelius nach r.

Dargestellte/rNDP

Antoninus Pius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Marcus Aurelius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Antoninus Pius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

140 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 2,90 g; 18 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC III Antoninus Pius 417a, S. 78.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.ant.417A

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Objektnummer

ID261

 

Permalink
https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID261

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info