Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität, ID237. Aufnahme durch Lucas Hafner.
Hadrianusca. 130 n. Chr. |
|
|
Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität |
Inventarnummer |
414 |
Vorderseite |
HADRIANVS - AVG COS III P P. Büste des Hadrianus nach l., mit Lorbeerkranz. |
Rückseite |
ROMVLO - CONDITORI. Barhäuptiger Romulus stehend nach r., hält in der R. einen Speer, in der L. eine Trophäe (tropaion). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC II Hadrian 266i, S. 371 (134-138 n. Chr.); RIC II,3² Hadrian 1425, S. 170 (ca. 130 n. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID237 |