Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität, ID1023. Aufnahme durch Lucas Hafner.

Constantinus I.

323-324 n. Chr.

 

Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

784

Vorderseite

[CONST]AN-TINVS AV[G]. Büste des Constantinus I. nach r., mit Lorbeerkranz.

Rückseite

[S]ARMATIA - DEVICTA // • PLG ᴗ. Victoria rennend nach r., hält in der R. eine Trophäe (tropaion), in der L. einen Zweig. Zu ihren Füßen r. ein Gefangener mit auf den Rücken gebundenen Händen. Im l. Feld C.

Dargestellte/rNDP

Constantinus I.
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Constantinus I.
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

323-324 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

NummusInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 2,80 g; 19 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Lyon Nomisma geonames NDP

Region

GalliaNomisma NDP

Land

FrankreichNomismageonames NDP

Literatur

RIC VII Lyons 222, S. 135.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.lug.222

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Objektnummer

ID1023

 

Permalink
https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID1023

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info