Diocletianus284-294 n. Chr. |
|
|
Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität |
Inventory no |
754 |
Obverse |
IMP C C VAL DIOCLETIANVS AVG. Büste des Diocletian nach r., mit Strahlenkrone und Feldherrenmantel. |
Reverse |
CONCORDIA M-ILITVM // XXI•. Zwei Personen einander zugewandt: Kaiser stehend nach r., hält in der L. ein Szepter. Jupiter stehend nach l., hält in der L. ein Szepter. Sie halten gemeinsam in der ausgestreckten R. eine auf einem Globus stehende Victoria. Victoria stehend nach l., hält in der R. ein Szepter, in der erhobenen L. einen Kranz. Mittig im Feld A. |
Class/status |
|
Date |
284-294 n. Chr. |
Denomination |
Double Denarius |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
RIC V.2 Diocletian 306, S. 253. |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Late Antiquity |
Object number |
ID942 |
