https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID915


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität, ID915. Aufnahme durch Lucas Hafner.

Alexandria: Gallienus
Inventarnummer: 1921

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Gallienus (um 213-268 n. Chr.)

Nominal: Tetradrachme

Datierung: 266-267 n. Chr.

Land: Ägypten
Münzstätte: Alexandria

Vorderseite: ΚΟΡΝΗΛΙΑ CΑΛ[ΩΝΕΙΝΑ CΕΒ]. Büste der Cornelia Salonina nach r., mit Stephane.
Rückseite: Tyche stehend nach l., trägt auf dem Kopf Modius, hält in der R. Ruder, in der L. Doppelfüllhorn (cornucopiae). R. Palmenzweig. Im l. Feld LIΔ.

Herstellung: geprägt

Münze, Billon, 8,95 g, 22 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Salonina

Literatur: BMC Alexandria 2263, S. 294; Geissen 2981.

Fotograf Vorderseite: Lucas Hafner
Fotograf Rückseite: Lucas Hafner

Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität

Zitierweise für dieses Objekt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 1921

Permalink: https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID915