https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID866


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität, ID866. Aufnahme durch Lucas Hafner.

Viminacium
Inventarnummer: 664

Münzstand: Stadt

Datierung: 244-245 n. Chr.

Land: Serbien
Münzstätte: Viminacium (bei Kostolac)

Vorderseite: IMP M IVL PHILIPPVS AVG. Büste des Philippus Arabs nach r., mit Lorbeerkranz und Brustpanzer.
Rückseite: PMS - C-OLVIM // AN VI. Moesia stehend nach l., mit langem Gewand. Zwischen Stier und Löwe, über deren Köpfe sie die Hände hält.

Herstellung: gepresst

Münze, Bronze, 18,32 g, 29 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Philippus I.

Literatur: BMC Moesia 21, S. 17; AMNG I,1 Viminacium 102, S. 40; RPC VIII Philip I Type 2226.

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/2226

Fotograf Vorderseite: Lucas Hafner
Fotograf Rückseite: Lucas Hafner

Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität

Zitierweise für dieses Objekt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 664

Permalink: https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID866