https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID827
|
![]() ![]() |
|
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität, ID827. Aufnahme durch Michelle Büttner.
Jerusalem: Tiberius
Inventarnummer: 103
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Tiberius (42 v.-37 n. Chr.)
Datierung: 29 n. Chr.
Land: Israel
Münzstätte: Jerusalem
Vorderseite: ΤΙΒΕΡΙΟΥ ΚΑΙϹΑΡΟϹ L IϚ. Schöpfkelle (simpulum/simpuvium); Zahlzeichen in der Legende (Jahr 16).
Rückseite: ΙΟΥΛΙΑ ΚΑΙϹΑΡΟϹ. Drei zusammengebundene Weizenähren: die mittlere steht aufrecht, die äußeren sinken nach außen.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 2,02 g, 16 mm, 12 h
Literatur: RPC I 4967; Meshorer II 21, S. 283.
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4967
Fotograf Vorderseite: Michelle Büttner
Fotograf Rückseite: Michelle Büttner
Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität
Zitierweise für dieses Objekt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 103
Permalink: https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID827
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.