https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID784


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität, ID784. Aufnahme durch Michelle Büttner.

Uranopolis?: Alexander III
Inventarnummer: 60

Münzstand: Antike Herrscherprägung

Nominal: Tetradrachme

Datierung: ca. 300-290 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Uranopolis?

Vorderseite: Kopf des Herakles nach r., mit Löwenskalp.
Rückseite: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ. Zeus sitzend nach l. auf einem Thron, hält in der R. einen Adler, in der L. ein Szepter. L. im Feld X und Kegel mit Stern. Unter dem Thron Kranz.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 15,90 g, 27 mm, 3 h

Dargestellte/r:
Alexandros III. (336-323 v. Chr.), König von Makedonien

Literatur: M. J. Price, The coinage in the name of Alexander the Great and Philip Arrhidaeus (1991) 139 Nr. 509 (Uranopolis?, ca. 300 - ca. 290 v. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/pella/id/price.509

Fotograf Vorderseite: Michelle Büttner
Fotograf Rückseite: Michelle Büttner

Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität

Zitierweise für dieses Objekt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 60

Permalink: https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID784