https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID695


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität, ID695. Aufnahme durch Michelle Büttner.

Mamertiner
Inventarnummer: 37

Münzstand: Bündnis/Föderation

Datierung: 270-200 v. Chr.

Vorderseite: Kopf des Apollon nach l., mit Lorbeerkranz. Im r. Feld Lyra.
Rückseite: ΜΑΜΕΡΤΙΝΩΝ. Krieger stehend frontal. Ist bis auf einen Mantel (chlamys) nackt. Er hebt die l. Hand, hält in der R. Schwert in der Scheide. Im l. Feld Lanze und Schild.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 11,68 g, 26 mm, 11 h

Literatur: SNG München 5, Nr. 706; M. Särström, A Study in the Coinage of the Mamertines (1940) 101-102 Nr. 209-216; SNG Kopenhagen 4 (1942) Nr. 449-451 (nach 288 v. Chr.); CNS I 103 Nr. 26 (270-220 v. Chr.); O. D. Hoover, Handbook of Coins of Sicily (Including Lipara), The Handbook of Greek Coinage Series 2 (2012) 235 Nr. 850 (208-200 v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Michelle Büttner
Fotograf Rückseite: Michelle Büttner

Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität

Zitierweise für dieses Objekt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 37

Permalink: https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID695