https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID691
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität, ID691. Aufnahme durch Michelle Büttner.
Persis
Inventarnummer: 33
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Nominal: Dareikos
Datierung: 5. Jh. v. Chr.
Land:
Münzstätte:
Vorderseite: Persischer Großkönig im Knielaufschema nach r., hält in der R. einen Speer, in der L. Köcher und Bogen. Er trägt ein Gewand (kandys).
Rückseite: Oblongues Incusum.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 8,35 g, 15 mm
Literatur: SNG Kopenhagen 38 (1961) Nr. 274-277 (5.-4. Jh. v. Chr.); C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976), 32-33 Typ 3 Nr. 82 (5.-4. Jh. v. Chr.); I. Carradice, The 'Regal' Coinage of the Persian Empire, in: I. Carradice (Hrsg.), Coinage and Administration in the Athenian and Persian Empires. The Ninth Oxford Symposium on Coinage and Monetary History (1987) 94 Nr. 28 (5. Jh. v. Chr.).
Fotograf Vorderseite: Michelle Büttner
Fotograf Rückseite: Michelle Büttner
Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität
Zitierweise für dieses Objekt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 33
Permalink: https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID691
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.