https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID676


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität, ID676. Aufnahme durch Lucas Hafner.

Seleukeia Pieria
Inventarnummer: 30

Münzstand: Stadt

Datierung: 2. Jh. v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Seleukeia Pieria

Vorderseite: Kopf des Zeus nach r., mit Lorbeerkranz.
Rückseite: ΣΕΛΕΥΚΕΩΝ / ΤΩΝ / ΕΜ ΠΙΕΡΙΑΙ. Blitzbündel. Im Feld oben Monogramm und zwei Kappen (pileus), unten B und Monogramm. Umgeben von einem Kranz.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 7,45 g, 21 mm, 3 h

Literatur: BMC Syria 6-10, S. 269; SNG Kopenhagen 26 (1959) Nr. 392 (2. Jh. v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Lucas Hafner
Fotograf Rückseite: Lucas Hafner

Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität

Zitierweise für dieses Objekt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 30

Permalink: https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID676