https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID664
|
![]() ![]() |
|
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität, ID664. Aufnahme durch Lucas Hafner.
Abdera
Inventarnummer: 17
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 300-250 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Abdera
Vorderseite: ΑΒΔΗ/ΡΙΤΩΝ. Greif liegend nach l.
Rückseite: ΕΠΙ ΣΙ-ΜΑ-ΛΟΥ. Kopf des Apollon nach r., mit Lorbeerkranz.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 5,49 g, 16 mm, 9 h
Magistrat (Ant):
Simalos
Literatur: AMNG II-1 99 Nr. 183 (390-352 v. Chr.); SNG Kopenhagen 6 (1942) Nr. 370 (ca. 425-352 v. Chr.); K. Chryssanthaki-Nagle, L'Histoire monétaire d'Abdère en Thrace (2007) 269-275 Nr. 562-626 (1. Hälfte 3. Jh. v. Chr.).
Fotograf Vorderseite: Lucas Hafner
Fotograf Rückseite: Lucas Hafner
Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität
Zitierweise für dieses Objekt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 17
Permalink: https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID664
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.