https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID629
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität, ID629. Aufnahme durch Michelle Büttner.
Domitianus
Inventarnummer: 365
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Domitianus (51-96 n. Chr.)
Nominal: Dupondius
Datierung: 88 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: IMP CAES DOMIT AVG GERM P M TR P VIII CENS PER P P. Büste des Domitian nach r., mit Strahlenkrone.
Rückseite: COS XIIII [LVD S]AEC FEC // S - C. Domitian stehend nach l. über einem Altar opfernd. L. der Flußgott Tiber liegend. Mittig ein Lyraspieler und ein Flötenspieler nach r. Im Hintergrund ein Tempel mit neun Säulen.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 13,66 g, 29 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Domitianus
Literatur: RIC II² Domitian 621, S. 308.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).dom.621
Fotograf Vorderseite: Michelle Büttner
Fotograf Rückseite: Michelle Büttner
Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität
Zitierweise für dieses Objekt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 365
Permalink: https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID629
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.