https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID614


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität, ID614. Photographs by Michelle Büttner.

Traianus
Inventory no: 397

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Traianus (53-117 n. Chr.)

Denomination: Sesterz

Date: 103-111 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: [I]MP CAES NER[VAE TRAIA]NO AVG GER DAC P M T[R P COS] V P P. Büste des Traianus nach r., mit Lorbeerkranz.
Reverse: S P Q R OPTIMO PRINCIPI // [S] - C. Flussgott liegend nach l. unter einer Bogengrotte gestützt von zwei Säulen, hält in der R. ein Schilfrohr, hat den l. Arm auf eine Urne gestützt. In Abschnitt AQVA / [TRAI]ANA.

Production: struck

Coin, Bronze, 24,12 g, 34 mm, 6 h

Sitter:
Traianus

Publications: RIC II Trajan 463, S. 278.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.463_sestertius

Photographer Obverse: Michelle Büttner
Photographer Reverse: Michelle Büttner

Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität

Recommended Quotation: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 397

Permalink: https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID614