https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID531
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität, ID531. Aufnahme durch Michelle Büttner.
Röm. Republik: Marcus Antonius/M. Barbatius Pollio
Inventarnummer: 212
Münzstand: Imperatorische Prägung
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: 41 v. Chr.
Vorderseite: [M ANT] IMP AVG III VIR R P C M BARBAT Q P. Kopf des Marcus Antonius nach r. Gepunkteter Rand.
Rückseite: CAESAR IMP PONT [III] VIR R P C. Kopf des Octavianus nach r., mit Bart. Gepunkteter Rand.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,51 g, 19 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Marcus Antonius
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Triumvir RPC:
Marcus Antonius
Quaestor pro praetore:
M. Barbatius Pollio
Literatur: RRC 517/2, S. 525.
Webportale:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-517.2
PONT auf Revers nochmal in oberen Teil des Kopfes eingeprägt.
Fotograf Vorderseite: Michelle Büttner
Fotograf Rückseite: Michelle Büttner
Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität
Zitierweise für dieses Objekt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 212
Permalink: https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID531
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.