https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID171
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Mainz, Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum, ID171. Aufnahme durch Lucas Hafner.
Salonina
Inventarnummer: 913
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Gallienus (um 213-268 n. Chr.)
Nominal: Doppeldenar (ANT)
Datierung: 267 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte:
Vorderseite: [SALONINA AVG]. Büste der Salonina nach r., mit Diadem. Ihre Büste ruht auf einem horizontal liegenden Halbmond.
Rückseite: [VENVS VICT/AVG]. Venus stehend nach l., hält in der R. ein Zepter, in der L. einen Helm. Stützt sich r. auf einen Schild.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 2,33 g, 16 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Salonina
Literatur: RIC V.1 Salonina 86, S. 200.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.sala(2).86
Prägestempel nicht lesbar, deshalb möglicherweise auch RIC V.1 Salonina 66, S. 198.
Fotograf Vorderseite: Lucas Hafner
Fotograf Rückseite: Lucas Hafner
Mainz, Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum
Zitierweise für dieses Objekt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 913
Permalink: https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID171
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.