https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID1070


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität, ID1070. Aufnahme durch Lucas Hafner.

Probus
Inventarnummer: 741

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Probus (232-282 n. Chr.)

Nominal: Doppeldenar (ANT)

Datierung: 276-282 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: IMP C M AVR PROBVS AVG. Büste des Probus nach r., mit Strahlenkrone, Brustpanzer und Feldherrenmantel.
Rückseite: ROMAE AE-TE-RNAE // R.Δ. Roma im Tempel frontal sitzend, hält in der R. das Palladium, in der L. ein Szepter. 6-säulige Tempelfront.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,55 g, 23 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Probus

Literatur: RIC V.2 Probus 191, S. 38.

Münzstättenzeichen für RIC V.2 Probus 191 nicht gelistet.

Fotograf Vorderseite: Lucas Hafner
Fotograf Rückseite: Lucas Hafner

Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität

Zitierweise für dieses Objekt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 741

Permalink: https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID1070