https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID1013
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität, ID1013. Photographs by Lucas Hafner.
Maxentius
Inventory no: 772
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Maxentius (-28.10. 312 n. Chr.)
Denomination: Nummus
Date: 309 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Ostia
Obverse: IMP C MAXENTIVS P F AVG. Büste des Maxentius nach r., mit Lorbeerkranz.
Reverse: AETE-RNITAS - AVG N // MOSTΔ. Zwei Personen einander zugewandt: Castor und Pollux halten in der einen Hand ein Szepter, mit der anderen je ein Pferd an den Zügeln. Sie sind bis auf einen Mantel (chlamys) nackt. Zu ihren Füßen die Wölfin mit den Zwillingen Romulus und Remus.
Production: struck
Coin, Bronze, 5,30 g, 27 mm, 12 h
Sitter:
Maxentius
Publications: RIC VI Ostia 16, S. 403.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.ost.16
Photographer Obverse: Lucas Hafner
Photographer Reverse: Lucas Hafner
Mainz, Historisches Seminar, Arbeitsbereich Alte Geschichte, der Johannes Gutenberg-Universität
Recommended Quotation: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 772
Permalink: https://numid.uni-mainz.de/object?id=ID1013
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.